top of page
Gemeiner Wirbeldost

Gemeiner Wirbeldost

Wirkung & Anwendung

Der Wirbeldost wird seit jeher in der Volksmedizin als Heilpflanze eingesetzt. Aufgrund seiner schwach aromatischen Eigenschaft, nutzt man die getrockneten Blätter auch bevorzugt als Gewürz. Die frischen Blätter schmecken nach Thymian und können im Salat konsumiert werden. Auch die Blüten sind roh essbar und ein optischer Hingucker auf jedem Gericht.

 

Wunderbar ist eine Tasse Tee. Dabei wird ein Teelöffel getrockneter Wirbeldost-Blätter verwendet. Der Sud abdedecken und zehn Minuten ziehen lassen.

Beide Anwendungen sollen sich positiv auf den Verdauungstrakt auswirken. 

Zu den wirksamen Inhaltsstoffen zählen die ätherischen Öle, Betulin, Caryophyllene und Germacren. In der langen volkskundlichen Anwendung nutzte man den Wirbeldost bei Blähungen, allgemeinen Verstimmungen des Verdauungstraktes sowie bei Herzbeschwerden. Die Bestandteile des Wirbeldosts wirken schweißtreibend, schleimlösend, windtreibend, appetitanregend, magenstärkend und wirken sich positiv auf die Herzgesundheit aus.

Die Substanz Betulin wirkt hier mit seinen antibakteriellen, antiviralen und hepatoprotektiven Eigenschaften. Diese Wirkweise wurde bereits von Forschern überprüft. Ebenso untersuchte man mit Hilfe eines Extraktes aus dem Gemeinen Wirbeldost, ob sich das Wachstum von Tumorzellen hemmen lässt. Der enthaltene Stoff Betulin soll für diese antitumorale Wirkung verantwortlich sein. Diese Substanz enthalten vor allem die jungen Triebe der Pflanze.

Seine windtreibende Eigenschaft kann man sich bei Blähungsbeschwerden zu Nutze machen. Auch bei anderen Verstimmungen des Magen- und Darmtraktes kann der Wirbeldost aufgrund seiner appetitanregenden und magenstärkenden Eigenschaften unterstützend sein. Die schweißtreibenden und schleimlösenden Effekte würden ebenso bei Infekten der oberen Luftwege eine Behandlung gut begleiten können.

  • Inhalt:

    10 g

  • Herkunft

    Sihlwald

CHF 12.50Preis
  • Facebook

©2023 Herzkristall. Erstellt mit Wix.com

bottom of page